US-Präsident Donald Trump geht davon aus, dass es bei den heute in Ägypten beginnenden Verhandlungen über seinen Friedensplan für ein Ende des Gaza-Kriegs noch in dieser Woche Ergebnisse geben wird.
Im Kreis Pinneberg steigen die Kosten für neues Zentralkrankenhaus. Die Frage ist nun: Bleibt das Konzept bestehen?
Zu berücksichtigen sei, in welcher Form das vorliegende Ranking statistisch erstellt worden sei. So wurden für den Neumünsteraner Tierpark rund 6.000 Bewertungen abgegeben – im Gegensatz zu einigen ...
Wenn es nach einem geht, dann ist die Sache mit dem Nobelpreis längst geritzt. Innerhalb von nur sieben Monaten habe er sieben Kriege beendet, die eigentlich nicht zu beenden gewesen seien, sagte ...
Anfang trainierte zuletzt den 1. FC Kaiserslautern. Der 51-Jährige wurde in der Pfalz zwei Spieltage vor dem Ende der zurückliegenden Zweitliga-Saison mitten im Aufstiegskampf und nach drei ...
Gut zwei Monate nach dem EM-Halbfinal-Aus der DFB-Auswahl stellen sich der FC Bayern und VfL Wolfsburg der internationalen Konkurrenz. Schaffen sie es ins Viertelfinale - oder dieses Mal sogar weiter?
Im Kreis Dithmarschen sollen Polizei, Zoll und Justiz in einer neuen Raumschießanlage üben können. Für die Gewerkschaft der Polizei ist die Eröffnung der neuen Anlage nur der Anfang. In ...
Elias Ellefsen á Skipagötu und Trainer Filip Jicha erklären, wieso der Ausfall von Emil Madsen für die Handballer des THW Kiel so schmerzlich ist.
Sylt erhält im Einzelhandelsgutachten des Landes Spitzenbewertungen für sein Shopping-Angebot. Den Vorsitzenden der Sylter Unternehmer, Ole König, freut‘s - ganz zufrieden ist er trotzdem nicht.
Drei Flaggen, geschaffen von Franziska Opel, flattern im westlichen Teil der Schleswiger Schlossinsel und senden ein politisch-poetisches Signal. Doch was steckt hinter der rätselhaften Botschaft ...
Nachhaltig, sozial und günstig: Secondhand boomt. Flensburg hat besonders viele Läden mit gebrauchter Kleidung – bei vielen steht auch der soziale Gedanke dahinter und die Einnahmen gehen an einen ...
Dürfen vegetarische und vegane Produkte bald nicht mehr „Schnitzel“ oder „Wurst“ heißen? Das Europaparlament will diese Woche darüber abstimmen – doch Verbraucherschützer kritisieren die Pläne.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results