Am 9. November 1969 deponiert ein junger Mann im Jüdischen Gemeindehaus in der Fasanenstraße in Berlin eine Bombe. Sie soll um 11 Uhr 30 explodieren. Aber die Bombe funktioniert nicht. Ein Draht ist ...
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat den Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage am gestrigen Mittwoch, 5. November, an ...
Yad Vashem, Israels Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem, hat die Namen von fünf Millionen Jüdinnen und Juden identifiziert, ...
Der neue Bürgermeister von New York ist bekennender demokratischer Sozialist. Ihm wurden auch antisemitische und ...
Verleihung des Hans-Türkheim-Preises und Veröffentlichung des Lexikons „Zahnärzte und Kieferchirurgen im Dritten Reich und in ...
Itzhak Rabins letzte Rede, gehalten bei der Friedensdemonstration in Tel Aviv, 4. November 1995 „Erlaubt mir zu sagen, dass ...
Seit 2021 haben Riccardo Altieri, Bernd Hüttner und Florian Weis für die Rosa-Luxemburg-Stiftung fünf Bände mit siebzig Einzelbeiträgen und drei Interviews (Gregor Gysi, Bodo Ramelow, Isabel Frey) übe ...
Tripolis, 5.-7. November 1945 – Ein vergessener Pogrom Von Martin Klein Simon Wiesenthal, der mehrere Konzentrationslager ...
Gestern Abend übergab die Terrororganisation Hamas erneut einen Sarg mit sterblichen Überresten einer israelischen Geisel.
Der Jahrestag des Mordes an Ministerpräsident Yitzhak Rabin jährt sich nun zum 30. Mal. Mit ihm verschwand ein Politiker, der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results