German police have been searching for years for Jan Marsalek, who is suspected of having embezzled billions of euros through Wirecard and thought to be working as an agent for the Russian intelligence ...
Die Staus und die Proteste ließen den Eindruck aufkommen, dass die Berliner den Ausbau der Stadtautobahn strikt ablehnen. Jetzt ergab eine Umfrage: Die Mehrheit befürwortet den weiteren Ausbau.
Seit Jahren kommt der Wohnungsbau in Deutschland nicht voran. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel der Politik.
Wenige Tage vor dem Autogipfel kündigt Finanzminister Lars Klingbeil eine erste Maßnahme an, um die Motivation für den Kauf von E-Autos zu stärken. Es soll nicht die einzige bleiben.
In der deutschen Zulieferindustrie macht sich eine Art Untergangsstimmung breit. Der Glaube an bessere Zeiten schwindet – und das hat Folgen für Investitionen und Beschäftigung.
Die US-Regierung schickt Nationalgardisten nach Chicago und Portland. Präsident Trump setzt sich damit über den Willen der ...
Der Prothesenhersteller Ottobock darf auf einen fulminanten Börsengang hoffen. Die Anleger jedenfalls stehen schon Schlange.
Ein US-Gericht hat Präsident Trump vorerst untersagt, im Bundesstaat Oregon stationierte Nationalgardisten in die Stadt ...
Eine Entschädigungszahlung annehmen, um ein Arbeitsverhältnis aufzulösen: Ist das schlau? Ein Anwalt verrät, wie Unternehmen ...
Der Anfang einer langen Freundschaft: Melika Foroutan und Edin Hasanović haben sich erstmals in alte ungelöste Fälle ...
Vor allem über europäischen Flughäfen wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Drohnen gesichtet, die zum Stillstand des ...
Die Amtszeit von Olaf Scholz war die Ausnahme von der Regel: Nach Jahren des Niedergangs ist die SPD in ihrer Existenz bedroht. Sie muss klären, wen sie eigentlich vertreten will.