Folter war im Mittelalter eine gängige Praxis der Bestrafung und Befragung. Doch sie war längst nicht immer so grausam, wie ihr nachgesagt wird. Museen, Filme und auch historische Bücher: Überall ...
Neben all den mittelalterlichen Aspekten und Instrumenten von In Extremo gibt es natürlich auch einige Mitglieder in der Band, die ihre Musik durch dicke Verstärker und Boxen jagen – und für das ...
Museen, Filme und auch historische Bücher: Überall werden Folterinstrumente aus der dunklen Zeit des Mittelalters vorgestellt – eins grausamer als das andere. Damit ließ sich bisher gut Kasse machen, ...
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Manche sagen, das Mittelalter sei schon mit der Renaissance zu Ende gegangen. Andere nennen die Erfindung des Buchdrucks, die Reformation oder die Entdeckung Amerikas als Schlusspunkt jener Epoche.
Längst vergangene Zeiten faszinieren den Menschen seit jeher. Geschichten wurden von Mund zu Mund getragen und finden ihren Weg bis in heutige Zeiten. Buchfreunde verschlingen Umberto Ecos Werke wie ...
Daraus ist mit den Jahren eine sehr ordentliche Rockband geworden. Dem Mittelalter–Pathos sind sie allerdings treu geblieben. Mit mehr 1,5 Millionen verkauften Tonträgern ist In Extremo eine der ...