Eine Forsa-Umfrage zeigt, wie unterschiedlich Berlins Bevölkerung die DDR-Vergangenheit in der Stadt bewertet.
Mehr als drei Jahrzehnte nach der friedlichen Revolution bleibt eine Faszination. Junge Leute haben aber weniger Bezugspunkte ...
Seit Jahren sind Escape Rooms ein Freizeittrend, auch in Berlin. Zum Jahrestag des Mauerfalls verraten wir, wo Sie die DDR ...
Die MS "Astor" ist zunächst westdeutscher Luxusliner, dann DDR-"Traumschiff" für linientreue Genossen. Am 15. Oktober 1985 ...
Geheimnisträger Ost: Richard Schimko, Forschungsdirektor im Werk für Fernsehelektronik, veröffentlicht unglaubliche ...
Noch immer begeistern sich Touristen für die Mauersteine, die in Souvenir-Shops verkauft werden. Aber: Sind die Steine, die ...
Isabel Kittler plant einen Fotoband: 40 Porträts, 40 Stories, 40 Frauen aus der ehemaligen DDR. Eine Ausstellung gab es schon ...
Unter der polnischen Ostsee bei Usedom liegt Erdöl. Schon die DDR hatte es auf deutsche Seite gefördert, ohne Rücksprache mit ...
Während in Rostock gerade Wohnungsbau für Militärs vorangetrieben wird, sind im Landkreis LUP und an der Elbe ...
Lausitzer Rundschau on MSN
DDR-Märchen ab dem 9.11. zurück im TV: Diese DEFA-Filme laufen am Wochenende
Weihnachten rückt näher und die ersten DEFA-Märchen laufen wieder im Fernsehen. Welche DDR-Filme es am Wochenende zu sehen ...
Holger Herrmann kämpft dafür, dass in Jena bald ein Modell des legendären Orchideenbrunnens vom Eichplatz zu sehen ist. Einen ...
Der Komponist Hanns Eisler war keineswegs der opportunistische DDR-Funktionär, als der er gern abgekanzelt wird. Dass er in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results